Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Wandern in Frankreich sieht meist so aus: Entweder Sie buchen eine kommerzielle Wanderreise in einer größeren Gruppe oder Sie organisieren Ihren Wanderurlaub allein und müssen sich um Unterkünfte und Wanderwege selbst kümmern.
Unsere Alternative wären individuelle Auto-Rundreisen durch die schönsten Regionen Frankreichs, mit Fokus auf den Themen Wanderurlaub und Wanderreisen.
Frankreich ist eines der attraktivsten Länder, wenn es ums Wandern geht: malerische Landschaften, zumeist mildes und sonnenreiches Klima und etliche Sehenswürdigkeiten wie alte Schlösser, Klöster und Burgen. Und so verwundert es kaum, dass viele der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwege Europas hier in Frankreich liegen. Ideale Bedingungen für einen erlebnisreichen Wanderurlaub...
Mehr als 120.000 Fernwanderwege (GR) und unzählige regionale Wanderrouten durchziehen Frankreich. Der Wanderboom der letzten Jahre hat auch vor Frankreich nicht haltgemacht: In kürzester Zeit sind neue Wanderwege wie Pilze aus dem Boden gesprossen, wodurch zahlreiche Angebote für Wanderreisen entstanden sind. Unter dieser Schnelligkeit musste die Qualität immens leiden. Professionelle und verlässlich markierte Wanderwege wie in Österreich oder der Schweiz finden Sie in Frankreich selten, was das Wandern erschwert. Oft sind die Markierungen der Tour widersprüchlich oder sie fehlen ganz. Daher sollten Sie sich nicht allein auf die Ausschilderungen vor Ort verlassen, sondern stets mit einer guten Routenbeschreibung und detaillierten Karte wandern gehen.
Eines scheint in Frankreich so sicher zu sein wie das Amen in der Kirche: Ein einmal angelegter Wanderweg wird nicht mehr geändert! Egal, ob es zwischenzeitlich schönere Alternativen zum Wandern gibt, Wege komplett zugewachsen sind oder eine Schnellstraße entlang des Wanderweges gebaut wurde. An der einmal angelegten Wegführung wird nicht gerüttelt! Ganz so, als würde man einen Weg einmal anlegen und sich danach nicht mehr darum kümmern.
Das haben wir erst kürzlich auf einer Wanderreise in der Bretagne wieder erfahren: Dort haben wir auf der Wanderung gesehen, dass der ursprünglich markierte Wanderweg mittlerweile über ein eingezäuntes Privatgrundstück verläuft. Wir haben das Fremdenverkehrsamt darauf hingewiesen und ihnen sogar unsere alternativ ausgearbeitete Route überlassen. Die lapidare Antwort kam prompt: "Für so was haben wir nicht die Zeit, wir haben andere Prioritäten". Oulala :)
Was auf die Qualität der Wegmarkierungen zutrifft, gilt oft auch für französische Wanderführer. Die Wegbeschreibungen zum Wandern sind zwar meist stilistisch einwandfrei und prosaisch, leider aber auch genauso ungenau und "kreativ". So wird der Wanderurlaub ungewollt zum Ratespiel ("nach einer Weile geht es links ab"). Schon oft sind wir auf einer Wanderung frustriert umgekehrt. Umso unverständlicher ist es, dass die französischen Texte mitunter eins zu eins ins Deutsche übernommen werden. Immer wieder stellen wir fest, dass sich die Verlage scheinbar nicht die Mühe machen, die Wanderungen selbst noch einmal vor Ort zu testen und anzupassen.
Bei der Vielzahl französischer Wanderwege verwundert es, dass immer wieder die gleichen, touristisch bekanntesten Wanderungen empfohlen werden. So wird in nahezu jedem Bretagne-Wanderführer der berühmte Zöllnerpfad bei Perros Guirec und in jedem Provence-Wanderführer der Zedernwald bei Bonnieux empfohlen. Mit der Folge, dass sich auf diesen schmalen Pfaden die Menschen wie die Lemminge tummeln. Wer schon einmal dort wandern war, weiß, wovon wir sprechen :) Hier werden die Wanderreisen zum Massenerlebnis. Von daher sollten Sie den Mut haben, nein zu sagen und lieber kleine, weniger bekannte Wanderungen auswählen. Denn nur hier können Sie die Natur und die Schönheit Frankreichs fernab der Massen genießen.
Ein weiteres Problem ist das Finden geeigneter Unterkünfte für die Wanderreisen. Vieles sieht auf dem Papier oder im Internet ganz schön aus. Doch vor Ort waren wir oft enttäuscht: Nicht selten stellte sich heraus, dass die Unterkunft an einer befahrenen Hauptstraße liegt, die Zimmer unhygienisch oder die Gastgeber unfreundlich sind. Gerade Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Gastgeber sind für uns aber mit die wichtigsten Kriterien, sich im Urlaub richtig wohlzufühlen.
Eine Alternative zu selbst geplanten Wanderreisen in Frankreich sind professionell organisierte Wanderreisen. In einem solchen Pauschalurlaub wandern Sie mit einer Gruppe mit sehr vielen Teilnehmern von einem Hotel zum nächsten. Die Strecke ist dabei vom Organisator meistens fest vorgegeben.
Uns hat das Wandern in einem so eng vorgegebenen Rahmen nicht so gut gefallen, denn:
Zeit und Weg sind strikt vorgegeben. Es bleibt kaum Platz für persönliche Vorlieben.
Übernachtungen werden oft in anonymen Hotels gebucht, die auf größere Gruppen ausgerichtet sind.
Die gesamte Gruppe gleicht sich üblicherweise dem langsamsten Wanderer an
Die ganze Zeit haben wir zusammen mit Teilnehmern verbracht, mit denen wir gar nicht so viel Zeit verbringen wollten...
Die größte Einschränkung jedoch war für uns:
Die Wanderreisen in Frankreich von kommerziellen Anbietern zielen nur auf das "Wandern" allein ab. Für individuelle Besuche schöner Sehenswürdigkeiten abseits vom Wandern, für eine entspannte Kanu- oder Fahrradtour, für Wein-Verkostungen bei französischen Winzern oder für einen Plausch mit Einheimischen ist meistens kein Platz.
Wir, Thomas Kötting & Team, möchten Ihnen gerne eine alternative Reiseform für das Wandern vorstellen. Eine Frankreichreise, bei der Sie individuell und unabhängig mit dem eigenen Auto reisen und frei entscheiden können, was sie unternehmen möchten. Dazu geben wir Ihnen einen 150-seitigen Reiseführer an die Hand, den wir speziell für Sie zusammenstellen, ausdrucken und binden lassen. Da er nicht im Handel erhältlich ist, bleiben unsere vielen Geheimtipps (und Wanderrouten) wirklich geheim.
Bei uns gibt es keine Gruppenreisen oder lieblose Hotels. Auf Ihrer individuellen Frankreich-Rundreise durch das Burgund, entlang der Loire, in der Provence oder der Bretagne reisen Sie eigenständig mit Ihrem eigenen PKW und übernachten in drei familiären Privatunterkünften und entscheiden selbst wie Sie wandern möchten.
Hier, bei den Franzosen zuhause, lernen Sie Land und Leute am besten kennen.
Ganz in der Nähe Ihrer Unterkünfte haben wir die schönsten Wanderungen in einer ausführlichen Kartensammlung für Sie ausgearbeitet und zusammengestellt. Sie enthält genaue Wegbeschreibungen, Detailkarten, GPX-Daten für die Wanderapp Komoot etc. Mit dieser Ausstattung können Sie Frankreich individuell und fernab der Massen erwandern.
Ihr Reiseführer enthält neben den vielen Wandervorschlägen zahlreiche Geheimtipps wie zum Beispiel:
Kanu- und Radtouren (Räder erhalten Sie gratis von uns)
Sehenswürdigkeiten fernab der Massen wie historische Schlösser, versteckte Bergdörfer...
Restaurants, Bistros und Cafés, in denen sich keine Touristen tummeln
Weinverkostungen auf romantischen Weingütern
Durch Ihren persönlichen Frankreich-Reiseführer können Sie sich Ihren Frankreichurlaub individuell zusammenstellen. Sie sind bei Ihrer Tagesplanung völlig eigenständig und zeitlich flexibel. Wenn Sie einmal keine Lust auf eine Wanderung haben, suchen Sie sich einfach etwas anderes aus unserem Reiseführer aus: Zum Beispiel eine schöne Stadtbesichtigung, eine ausgedehnte Fahrradtour oder eine Weinprobe bei einem der von uns empfohlenen Winzer...
Je nachdem, für welche Tipps Sie sich entscheiden, wird aus Ihrer Individualreise ein purer Wanderurlaub, eine Weinreise, eine Fahrradreise oder eine Genuss- und Kulturreise. Oder von jedem etwas, ganz nach Ihren Wünschen.
Wanderungen und Fahrradtouren machen einen großen Teil des Reiseführers aus. Deshalb widmen wir ein großes Kapitel des Reiseführers dem "Wandern und Radfahren". Dort geben wir Ihnen Tipps zu Fahrradrouten und Wanderwegen in unmittelbarer Nähe Ihrer jeweiligen Unterkunft.
Wir haben sämtliche, in unseren Geheimtipp-Reiseführern empfohlenen Touren auf unseren Reisen nach Frankreich selbst erwandert und testen sie fortlaufend. Zu jeder Wanderung und Fahrradtour auf Ihrer Frankreich-Reise mit france naturelle finden Sie in Ihrem Geheimtipp-Reiseführer eine ausführliche Wegbeschreibung, das Streckenprofil und Fotos. Damit wird das Wandern angenehmer gestaltet und Sie verlaufen sich nicht, selbst wenn die Wegmarkierungen vor Ort lückenhaft sind.
Zudem haben wir all unsere Wander- und Radtouren vor Ort elektronisch aufgezeichnet und dann so für Sie aufbereitet, dass Sie sich mit Hilfe der Wander-App Komoot bequem von Ihrem Smartphone leiten lassen können. Wir haben uns für die deutsche App Komoot entschieden. Sie ist aus unserer Sicht die am besten durchdachte App zum Wandern und Radfahren und lässt sich intuitiv bedienen. Zudem verfügt Komoot über Sprachnavigation, Tourenplaner und topografische Offline-Karten.
Doch das hat uns noch nicht gereicht: Wir wollten eine individuelle Lösung, exklusiv für unsere france naturelle Kunden. Deshalb haben wir alle unsere Wanderungen und Radtouren aufbereitet, mit Bildern und Kommentaren versehen und in ein geschütztes france naturelle-Profil bei Komoot hinterlegt. Über einen Link und einen Zugangscode gelangen Sie in diesen Bereich und können mit wenigen Klicks all unsere Touren auf Ihr Handy laden. So können Sie sicher gehen, dass beim Wandern nichts schiefläuft. Zudem erhalten Sie noch Gratis-Karten von uns. Wie das genau funktioniert und was ansonsten noch zu wissen ist, finden Sie in Frankreich-Wandern mit Komoot...
Neugierig geworden auf eine individuelle Frankreich-Wanderreise mit france naturelle? Hier können Sie sich unsere konkreten Reiseangebote anschauen:
Kaum eine Landschaft Frankreichs hat so viele Kontraste zu bieten wie die Provence: tiefe Schluchten, weite Ebenen, kleine Gebirgszüge, üppige Lavendelfelder, Strände und Meeresklippen, tiefe Wälder und karge Garigue-Landschaften. So abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch unsere neun für Sie ausgearbeiteten Provence-Wanderungen: Freuen Sie sich auf eine Wanderung entlang der Meeresklippen der Calenques, eine Tour durch die tiefen Schluchten der Gorges de la Nesque oder eine ausgedehnte Wanderung entlang der schönsten Lavendelfelder (am besten zur Zeit der Lavendelblüte...) Diese Wanderrouten und viele mehr finden Sie in den exklusiven Reiseunterlagen unserer Provence Rundreise...
Burgund, das grüne Herz Frankreichs, ist ein wahres Wanderparadies für Naturliebhaber. Unberührte Natur mit üppigen Hügellandschaften, tiefen Wäldern, Flüssen, Seen sowie kleinen Gebirgszügen prägen vielerorts das Landschaftsbild. Hier zu wandern ist geradezu malerisch. Damit auch Kulturliebhaber und Genussmenschen auf ihre Kosten kommen, haben wir bei unseren zehn ausgewählten Burgund-Wanderungen die Besichtigung einsamer Klöster, alter Schlösser, romantischer Dörfer oder empfehlenswerte Weingüter integriert. Erfahren Sie mehr unter Rundreise Burgund...
Nirgendwo in Europa sind auf so engem Raum so viele Schlösser zu finden wie im Loire-Tal. Die kulturelle Vielfalt empfinden wir immer wieder als wahnsinnig beeindruckend, sodass eine Tour durch diese Region ein echtes Erlebnis ist. Die Loire, auch als „letzter wilder Fluss Europas“ bezeichnet, hat in seiner heutigen Form schon Jahrhunderte überdauert. Das milde Klima an der Loire ist nicht nur für Könige und Herzoge ideal, sondern auch für eine genussvolle Wanderreise. Die schönsten Loire-Wanderungen und Radtouren im Loiretal erhalten Sie zusammen mit den weiteren Reiseunterlagen nach der Buchung Ihrer individuellen Loire-Rundreise...
Eindrucksvolle Meeresklippen, breite Sandstrände, einsame Badebuchten, wilde Küstenpfade, Dünen, Pinienwälder und romantische bretonische Dörfer sind die Hauptzutaten unserer Bretagne-Wanderungen. Um den Picknickkorb für die Wanderung zu füllen, empfehlen wir Ihnen zudem die besten Adressen für regionale Spezialitäten. All das und viele Geheimtipps finden Sie in unserem Reiseführer für Ihre Rundreise Bretagne...
Hat Ihnen unser Seite weitergeholfen? Falls Sie zum Wandern fernab der Massen oder auch zu anderen Themen noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an. Dann überlegen wir gemeinsam weiter...
Folgende Links sind für Sie vielleicht auch interessant:
Wir freuen uns auf Sie!
"Unsere Reise hat uns sehr, sehr gut gefallen: wunderbar ausgearbeitete Vorschläge für die ein oder andere Tour (Wanderungen, Radtouren, Besichtigungen) mit hilfreichen Informationen und wertvollen Tipps, sehr schöne Unterkünfte, nette Begegnungen mit freundlichen Menschen. Die allermeisten Franzosen haben wir als offen und freundlich erlebt - einfach schön!"
"Während unseres Urlaubs nahmen wir dann unser schönes braunes Buch und blätterten mit Freude, in dem Bewusstsein, dass wir wahrscheinlich wieder eine Entscheidung treffen mussten, zwischen: gut und auch gut. Wir hatten Freude bei der Auswahl der Routen und haben nie eine schlechte Erfahrung gemacht. Wir konnten Stress (wie im Urlaub in der Vergangenheit) vermeiden, da wir bei der Suche der Wegstrecke einfach blind Ihren Angaben folgen konnten."
"Stilvolle Unterkünfte zum Wohlfühlen, kleine Aufmerksamkeiten und nette Überraschungen in jeder Station sowie einige wirkliche Insider-Tipps, ohne die wir Land und Leute bei Weitem nicht so gut kennen gelernt hätten. Darüber hinaus sehr umfangreiches und detailliertes Kartenmaterial für Wanderungen und Radtouren. Die vielen Extras haben die Reise zu einem sehr individuellen und abwechslungsreichen Erlebnis werden lassen!"
Hier geht es zu unseren individuellen Frankreich-Rundreisen:
Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.
Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊
Ihr Thomas Kötting & Team