Karte-Frankreich

Karte, Landschaft & schönste Orte der Normandie

Wo ist die Normandie am schönsten?

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Uns sind in den vergangenen Jahren diese drei Ecken der Normandie besonders ans Herz gewachsen:

  • die wilde Halbinsel Cotentin mit ihren schroffen Klippen
  • die sanften Hügel der Suisse Normande im Herzen der Region
  • die malerische Küste um Honfleur mit ihren historischen Hafenstädtchen
bretagne-menschen-wein-bank

Je ne regrette rien

Ich war neulich im Urlaub und habe auf vieles verzichtet: auf die "muss-man-unbedingt-gesehen-haben"-Empfehlung meines Nachbarn, auf Selfies an überfüllten Touristenmagneten und das Schlange stehen am Eiffelturm.

Ob ich etwas vermisst habe?

Non, je ne regrette rien 😊

 

Wo liegt die Normandie?

Die Normandie erstreckt sich entlang der Küste im Nordwesten Frankreichs. Neben einer beeindruckenden Küstenlinie von rund 600 Kilometer, ist die Landschaft in der Normandie so abwechslungsreich wie selten in Frankreich - von den berühmten Kreidefelsen der Alabasterküste bis hin zur normannischen Schweiz

strand_normandie
Endlose Sandstrände

Die Region gliedert sich in fünf Départements: Seine-Maritime im Norden mit der Hauptstadt Rouen, Eure im Osten, Calvados mit der Stadt Caen, Manche mit dem Mont-Saint-Michel und Orne im Süden. 

Die historische Hauptstadt Caen liegt im Herzen des Calvados, während Rouen als Metropole des Seine-Maritime gilt. Der TGV verbindet sowohl Caen als auch Rouen direkt mit Paris.

Die Landschaft der Normandie lebt von ihren beeindruckenden Kontrasten: Sie finden dort Regionen, die mit ihren schroffen Küsten an Irland und Schottland erinnern. Wenig später fühlen Sie sich wie in einem sanften Garten Eden, umgeben von Apfelbäumen und den typischen Calvados-Destillerien.

Normannische Schweiz
Sanfte Landschaften
malerische Kreidefelsen in der Normandie
normandie-landschaft-etretat2

Wo ist die Normandie am schönsten?

Die für uns schönsten und ursprünglichsten Regionen der Normandie sind das wilde Cotentin, die verwunschene Suisse Normande und die Küste um Honfleur. Diese drei Regionen repräsentieren für uns die authentischste Normandie in all ihren Facetten. 

normandie-architektur-stadt
Ursprüngliche Dörfer

Die Halbinsel Cotentin 

Der Cotentin ist die Normandie in ihrer ursprünglichsten Form. Die Halbinsel im äußersten Nordwesten bietet eine faszinierende Mischung aus rauen Granitküsten und endlosen Sandstränden. Wir lieben die traditionellen Fischerdörfer der Halbinsel mit ihren aus Granit erbauten Häusern und den schönen Häfen. Auch zur mit Abstand berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Normandie ist es von hier aus nicht allzu weit - die Rede ist vom sagenumwobenenen Klosterberg Mont-Saint-Michel. Doch wir geben zu: Dort ist uns viel zu viel los und wir bleiben lieber in unserer Normandie fernab der Massen... 

fischerdorf_normandie
Schöne Fischerdörfer

Am Cap de la Hague finden Sie eine der wildesten Küstenlandschaften Frankreichs. Die zerklüfteten Klippen und die tosende Brandung bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel

Die meisten Besucher tummeln sich an den bekannten Aussichtspunkten - uns gefallen die versteckten Wanderwege und einsamen Buchten viel besser. 😉 

cap_la_hague_normandie
Am Cap de la Hague

Wer Einsamkeit sucht, wird auch die Dünen von Biville lieben. Hier erstreckt sich eine der schönsten und ursprünglichsten Dünenlandschaften der Normandie, die direkt an einen traumhaften Sandstrand grenzt.
In der Region finden Sie auch trubelige Hafendörfer. Wir lieben hier besonders die Kontraste: Auf der einen Seite die bunten Fischerboote und das geschäftige Treiben, auf der anderen Seite herrschaftliche Villen aus der Belle Époque, die noch immer von der eleganten Vergangenheit erzählen. 

landschaft_normandie
Die Dünen von Biville

Die Suisse Normande 

Vielleicht wundern Sie sich, wenn Sie zum ersten Mal von der "Normannischen Schweiz" hören - richtig hohe Berge werden Sie hier natürlich nicht finden. Doch gerade weil die Normandie sonst so flach ist, hat diese hügelige Landschaft etwas zauberhaftes

FN_Normandie_Ruine
Die normannische Schweiz

Als wir das erste Mal auf der Roche d'Oëtre waren, hat uns der Ausblick verblüfft: Von den 118 Meter hohen Felsen schweift der Blick über ein grünes Meer aus Wäldern. Die kleinen Dörfer, die sich in die Schleifen der Orne schmiegen, sind perfekte Ausgangspunkte für Wanderungen durch die hügelige Landschaft. Wir haben hier schon viele schöne Touren unternommen - mal über die markanten Felsformationen, dann wieder durch schattige Wälder.

normannische_schweiz
Gemütliche kleine Dörfer

Wir haben die Suisse Normande vor allem wegen ihrer unberührten Natur ins Herz geschlossen. Die kleinen Dörfer haben sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Von hier aus können Sie  wunderbar die ganze Region erkunden: Nach Caen fahren Sie etwa eine halbe Stunde, nach Rouen eine gute Stunde. Uns gefällt diese zentrale Lage - da Sie hier Naturerlebnisse mit Stadtbummeln und Geschichte verbinden können.

beaumont-en-auge_normandie
Spaziiergang in der Suisse Normande

Die Küste um Honfleur

Honfleur und seine Umgebung haben einen ganz besonderen Charme. Die Region Calvados, benannt nach dem berühmten Apfelweinbrand Frankreichs, überzeugt mit ihrer Vielfalt. Von der geschichtsträchtigen Stadt Caen bis zur Küste bei Honfleur gibt es hier viel zu entdecken.

 

normandie-landschaft-etretat3
Die berühmten Kreidefelsen

Der Vieux Bassin von Honfleur mit seinen charakteristischen hohen, schmalen Häusern ist das Herzstück der Stadt. Die schieferverzierten Fassaden spiegeln sich malerisch im Hafenbecken. Gerade in der Hochsaison ist der historische Hafen sehr gut besucht - doch nur wenige Schritte entfernt haben wir versteckte Gassen und authentische Ecken entdeckt, in denen noch das echte Hafenleben pulsiert. 

Hoteltipp-Nordfrankreich-Cour Catherine-Hafen
Malerische Hafenbecken

Die eleganten Seebäder Deauville und Trouville repräsentieren die mondäne Seite der Normandie. Ihre prächtigen Villen aus der Belle Époque und die berühmten Holzpromenaden erzählen von der großen Zeit der Seebäder. Wenn wir ganz ehrlich sein sollen, ist es uns hier beinahe ein bisschen zu touristisch und überlaufen. Wenn Sie Deauville oder Trouville besuchen möchten, kommen Sie am besten erst abends, wenn die meisten Touristen bereits wieder abgereist sind - wir haben zum Glück noch das ein oder andere Restaurant gefunden, wo die Einheimischen sich mit ihren Freunden zum Essen treffen. 😊

deauville_normandie
Die berühmten Holzpromenaden
kundenstimmen_2024

"Jedes Mal sind wir aufs Neue begeistert von unseren France Naturelle Reisen. Es ist immer alles top, die Unterkünfte, die Gastgeber, die unzähligen wertvollen Tipps. Ein einmaliges Konzept sehr liebevoll und persönlich umgesetzt."

Stephanie und Isabelle B. 

Haben Sie noch weitere Fragen zu  uns und unseren Reisen?

Mit ganzem Herzen für Sie da!  

Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Kötting & Team
Wegweiser
nach oben

Oulala...

🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.

Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊

Ihr Thomas Kötting & Team

Abbrechen Okay, bin einverstanden :) Konfigurieren / Ablehnen / Optionen